wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Oxalsäure

Eine der im Wein in geringen Mengen enthaltenen Säuren (auch Kleesäure, da sie besonders im Sauerklee vorkommt), die zu den nichtflüchtigen Säuren zählt. Deren wässrige Lösung reagiert stark sauer. Sie wird auch zur Absenkung und Stabilisierung des Kalzium-Gehaltes im Wein verwendet. Das schwer lösliche Calciumsalz (Calciumoxalat) dieser Säure kann sich bei langer Flaschenlagerung als weißer, kristalliner Niederschlag bilden. Siehe alle Weininhaltsstoffe unter Gesamtextrakt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.553 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER