wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Ozeanien

Dieser kleinste Kontinent an Landmasse mit über 7.500 Inseln umfasst 1,3 Millionen km² und erstreckt sich über ein Meeresgebiet von 70 Millionen km². Etwa 2.100 der Inseln sind bewohnt, insgesamt 9,9 Millionen Menschen leben dort. Der Umfang wird jedoch unterschiedlich definiert. Im deutschen Sprachraum zählen nur Polynesien (mit u. a. Hawaii, Neuseeland, Französisch-Polynesien), Melanesien (mit u. a. Neuguinea, Fidschi) und Mikronesien dazu. 

Im englischen Sprachraum hingegen wird auch Australien zu Ozeanien hinzugezählt. Zusätzlich ist auch die Bezeichnung Transozeanien gebräuchlich, was ein Gebiet vom Norden Australiens über Indonesien bis zur Südgrenze der Philippinen und dem äußersten Westen der pazifischen Inseln umfasst. Häufig wird Australien und Ozeanien statt des Kontinents Australien (der neben dem Staat Australien auch Neuguinea umfasst) als Kontinent aufgefasst. 

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER