Weinbaubereich (District) in Südafrika, der nach der Stadt 50 km nordöstlich von Kapstadt benannt ist. Er gehört zur Coastal Region und beinhaltet die Wards Vor Paardeberg und Wellington. Der Name bedeutet „Perle“, was sich auf den zu Füßen der Stadt liegenden Granitberg „Paarl Rock“ bezieht. Dieser glitzert nach Regenfällen im Sonnenschein wie eine Perle. Auf dem Berg erhebt sich das aus weißen Säulen gebildete „Taal Monument“, das der in Südafrika hauptsächlich gesprochenen Sprache Afrikaans gewidmet ist. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts kamen emigrierte, französische Hugenotten in das Gebiet und brachten ihre umfassenden Weinbau-Kenntnisse mit. Sie begründeten dort und in Stellenbosch den Weinbau. Von ihnen wurde 1717 die Stadt Paarl gegründet. Hier ist Sitz der größten Genossenschaft KWV (Kooperatiewe Wijnbowers Vereniging van Zuid Afrika).
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien