Bezeichnung (pará = neben, sitos = gemästet) für viele Arten von Insekten und Pilzen, sowie Mikroorganismen wie Bakterien und Viren, die verschiedene andere Insekten oder Pflanzen als Wirt benutzen, von diesem leben, bzw. von ihm Nährstoffe beziehen. Parasiten sind in hohem Maße spezialisierte Lebewesen. Ihr Lebensraum (Habitat) ist in der Regel auf einige wenige Wirtsarten beschränkt, nicht selten findet sich nur eine einzige Wirtsart. Im Weinbau werden darunter vor allem Insekten verstanden, die andere Insekten oder deren Larven als Wirt benutzen, diese eliminieren oder zumindest in der Entwicklung hemmen und damit im Allgemeinen als Nützlinge gelten.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden