Der aus Baltimore/USA stammende Anwalt Robert McDowell Parker jr. (*1947) war einige Jahrzehnte einer der einflussreichsten Weinjournalisten und Weinkritiker der Welt. Ende der 1970er-Jahre entmachtete der damals in der Weinwelt Unbekannte die tonangebenden britischen Weinjournalisten. Angeblich war seine „Nase“ (Verkostungsvermögen) auf eine Million Dollar versichert, deshalb wurde er „The Million Dollar Nose“ oder „Wine Pope“ genannt. Den Anstoß für die Beschäftigung mit Wein war eine Reise im Alter von 20 Jahren in das Elsass.
Im Jahre 1978 erschien die erste Ausgabe der seitdem zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift The Wine Advocate, in der Beurteilungen über einzelne Weine enthalten sind. Heute gibt es über 45.000 Abonnenten in rund 40 Ländern weltweit. Im Jahre 2013 verkaufte Parker Anteile an eine von Soo Hoo Khon Peng repräsentierte Investorgruppe aus Singapur und zog sich aus der Chefredaktion des Wine Advocate zurück. Seine Nachfolgerin ist die US-Journalistin Lisa Perrotti-Brown. Mai 2019 erfolgte der endgültige Rückzug von Robert Parker.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi