wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Passerina

Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Cacciadebiti, Caccione, Camplese, Pagadebito, Passera, Passeretta Bianca, Passerina Bianca, Scacciadebito, Tramarina, Trebbiano di Teramo, Uva d’Oro und Uva Fermana. Der Name leitet sich von „passera“ (ital. für Spatz) ab, weil von diesen Vögeln die kleinen, äußerst süßen Beeren sehr geschätzt werden. Der Begriff „debit“ (sinngemäß „Schuldenzahler“) verweist auf die hohen Erträge.

Passerina - Weintraube und Blatt

Abstammung

Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Es handelt sich um eine sehr alte Sorte, die vermutlich direkt von Wildreben abstammt. Sie darf auf Grund zum Teil gleicher Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Biancame, Bombino Bianco, Mostosa, Trebbiano d’Abruzzo oder Trebbiano Toscano verwechselt werden. 

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER