Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Pedro Gimenez Rio Colorado (Argentinien); Pedro (Australien); Pedro Jimenez (Chile); Perrum (Portugal); Don Bueno, Pedro Ximenes, Pero Ximén, PX, Ximen, Ximenecia, Ximénez, Ximenecia und Zalema Colchicina, (Spanien); Uva Pedro Ximénez, Uva Pero Ximénez , Verdello (Kanarische Inseln/Spanien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer oder Namens-Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Elbling, Galego Dourado (False Pedro), Pedro Giménez oder Riesling verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2007 erfolgten DNA-Analysen ist sie ein direkter Nachkomme der Leitsorte Hebén (Gibi); der zweite Elternteil ist unbekannt. Die Sorte Pedro Ximénez Seedless ist eine kernlose Mutation. Pedro Ximénez war Kreuzungspartner der fünf Neuzüchtungen Caballete, Cantaro (2), Muscat du Moulin, Pajolera und Valvin Muscat.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)