wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Pektine

Diese Polysaccharide (Mehrfachzucker) zählen zu den Kohlenhydraten. Sie sind in nahezu allen höheren Landpflanzen in den Zellwänden der festeren Bestandteile wie Blüten, Blättern, Stängeln und Früchten vorhanden und übernehmen dort eine festigende (grch. pektós = erstarrt, fest) und wasserregulierende Funktion. Sie fungieren sozusagen als Stütz- und Kittsubstanz zwischen den Zellen. Pektinreich sind Früchte mit harten Bestandteilen wie Zitrusfrüchte, Quitten, Johannisbeeren und Äpfel, pektinarm sind weiche Früchte wie Erdbeeren, Kirschen und Weintrauben. Der Pektingehalt von Weintrauben erhöht sich mit zunehmender Reife und erreicht unterschiedlich je Rebsorte rund 1 g/l.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe