DO-Bereich an der Mittelmeerküste in der Region Katalonien im Nordosten von Spanien. Er unterteilt sich aufsteigend von der Küste in drei Zonen. Die wärmste Zone ist Bajo-Penedès (auch Baix-Penedès) im tiefgelegenen Küstenland mit bis zu 250 Meter Seehöhe. Die zweite Zone Mitja-Penedès (auch Medio-Penedès) mit bis zu 500 Meter Seehöhe liegt westlich von Barcelona und ist die wichtigste für Schaumweine und ausgezeichnete Weißweine. Die dritte Zone Alta-Penedès (auch Alt-Penedès) ist der höchstgelegene Bereich mit bis zu 850 Meter Seehöhe. Vor der ab dem Jahre 1876 auftretenden Reblaus-Katastrophe waren in Penedès zu über 80% rote Rebsorten angepflanzt, von denen hauptsächlich Massenweine produziert wurden. Ab Anfang der 1960er-Jahre begann dann der Aufstieg, das Gebiet gilt als Wiege des modernen, spanischen Weinbaus. Penedès ist die Heimat des spanischen Schaumweines Cava mit rund zwei Dritteln der spanischen Gesamtproduktion. Die DO-Bezeichnung Penedès gilt jedoch nur für Stillweine. Das Bild zeigt einen Weinberg mit Ull de Llebre = Tempranillo:
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach