wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Perruno

Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Casta de Montúo, Firmissima, Getibi, Granadina, Jetibi, Lorca, Morata, Mantuo Basto, Morata, Moravita, Moravita Portugais, Perrera, Perrunas, Perruno Común, Perruno de Arcos, Perruno de la Sierra, Perruno de Sierra, Perruno Duro, Perruno Duro de Roxas Clemente, Perruno Fino, Perruno Tierno, Peruno Duro de Roxas Clement, Rochas, Royal, Royal Madrid, San Jeronimo, Tribu Perrunos, Vidueño und Vidueño Blanco. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme nicht mit der Sorte Zalema (Synonym Perruna) verwechselt werden. Die Sorte wurde erstmals im Jahre 1792 vom Agronomen Cristóbal Conde Medina (1726-1798) als in der Extremadura vorkommend erwähnt. Vom Botaniker Simon de Rojas Clemente y Rubio (1777-1827) wurden 1807 die drei Spielarten Perruno Duo mit weißen, Perruno Común bzw. Perruno Pierrot mit rötlichen und Perruno Negro mit schwarzen Beeren beschrieben.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe