Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Kunbarat x Pinot Noir. Synonyme sind SK 77-5-3, Sremski Karlovci 77-5-3 und Petka. Es sind Gene von Vitis amurensis und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte 1977 in Serbien durch Petar Cindric. Die Rebe ist anfällig für Echter Mehltau und empfindlich gegen Spätfrost. Sie erbringt alkoholreiche Weißweine mit Muskatton, die sich für Dessertweine eignen. Die Sorte war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Andor, Backa, Borsmenta, Jázmin und Rubinka. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)