wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Pfarrweingarten

Sehr häufiger Riedenname in Österreich, der sich zumeist von einem früheren Weinbergsbesitz der Kirche oder Klöstern ableitet. Eine Riede namens Pfarrweingarten gibt es in der Gemeinde Gamlitz im Weinbaugebiet Südsteiermark. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge bilden einen Kessel mit Böden auf lehmigem Sand über Korallenkalk. Hier werden hauptsächlich die beiden Weißweinsorten Morillon (Chardonnay) und Sauvignon Blanc kultiviert. Anteile an der Riede haben die Weingüter Sattlerhof und Zweytick Ewald.

Weitere Rieden oder einzelne Weinberge dieses Namens gibt es auch in den österreichischen Weinbaugebieten Eisenberg, Kremstal und Weinviertel.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe