wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Pflanzenstärkungsmittel

Bezeichnung für Stoffe, welche die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Schadorganismen erhöhen bzw. verstärken. Sie dürfen aber keine direkte Wirkung auf Schadorganismen oder Krankheitserreger haben, da sie sonst als Pflanzenschutzmittel sehr viel strengeren Vorschriften unterliegen würden. Gemäß ihrer Wirkung gibt es anorganische (zum Beispiel zellwandstärkendes Gesteinsmehl und Wasserglas oder Carbonate wie Pottasche oder Kreide), organische (zum Berispiel getrocknete Pflanzen, Pflanzenextrakte, Pflanzenöle, Molke, Eiweiß, Propolis und Pflanzenhormone wie Auxine und Gibberelline), homöopathische (organische und anorganische Stoffe in kleinsten Mengen) sowie welche auf mikrobieller Basis (zum Beispiel Pilze und Mikroorganismen). Solche Mittel werden im Rahmen des Biologischen Pflanzenschutzes und Integrierten Pflanzenschutzes eingesetzt, welche wiederum Bestandteil des Biologischen sowie der Sonderformen Biodynamischer und Bioenergetischer Weinbau sind.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe