wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Pfropfaffinität

Bezeichnung im Weinbau für die Verträglichkeit (eigentlich Verwandtschaft, Anziehung) von Edelreis (oberirdischer Spross) und Unterlage (Wurzelstock) bei einer Veredelung von Rebstöcken. Je näher die „Verwandtschaft“ der beiden Teile, desto wahrscheinlicher ist eine gute Affinität. Die Ursachen geringerer oder höherer Affinität liegen auch in unterschiedlicher Morphologie, der Holzkörper-Struktur sowie geringerer oder höherer Markanteile der beiden Partner. Eine gute Affinität bewirkt ein gutes Zusammenwachsen der beiden Teile und damit zufriedenstellenden Ertrag. Siehe zu diesem Themenkomplex auch unter den Stichwörtern Adaption, Molekulargenetik und Weingartenpflege.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe