Zahlreiche Dichter und Denker haben philosophische Abhandlungen über Wein und Weingenuss verfasst. Unter anderem waren dies Anakreon, Johann Wolfgang von Goethe, Henri d’Andeli, Omar Khayyam und Nikolaus Lenau. Weitere Beispiele sind unter den Stichwörtern Brauchtum im Weinbau, Bauernregeln, Trinksprüche und Zitate enthalten. Im das Sittenbild des antiken Rom beschreibenden Werk Satyricon des römischen Dichters Gajus Petronius ist Wein ein zentrales Thema. Der Schriftsteller Béla Hamvas (1897-1968) ist Verfasser des Werkes „Philosophie des Weines“. Siehe auch unter Antike Weine und Trinkkultur.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen