Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Aragnan, Aragnan Blanc, Araignan, Araignan Blanc, Gallet oder Gallet Blanc, Grosse Clairette, Milhaud Blanc, Papadoux, Oeillade Blanche und Picardan Blanc. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme nicht mit den Sorten Bourboulenc (Picardan) oder Clairette (Oeillade Blanche) verwechselt werden. Bei den Sorten Bouchalès und Cinsaut (beide mit Synonym Picardan Noir) handelt es sich keine farblichen Mutationen (oder umgekehrt). Es handelt sich um eine möglicherweise schon 1554 aber gesichert im Jahre 1715 erwähnte alte Rebsorte aus der Provence, wo sie unter verschiedenen Namen wie Oeillade Blanche und Araignan Blanc und auch im Languedoc recht verbreitet angebaut wurde. Im 17. und 18. Jahrhundert war sie ein Verschnittpartner im damals populären Süßwein Picardan.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach