Die weiße Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Aragnan, Aragnan Blanc, Araignan (2. Hauptname), Araignan Blanc, Gallet oder Gallet Blanc, Grosse Clairette, Milhaud Blanc, Papadoux, Oeillade Blanche und Picardan Blanc. Der Name Picardan ist angeblich von den Begriffen „piquer“ (zustechen) und „ardent“ (brennend) abgeleitet, was sich auf den Geschmack in den Trauben bzw. auch den daraus gekelterten Wein beziehen soll.
Es handelt sich um eine möglicherweise schon 1554 aber gesichert im Jahre 1715 erwähnte alte Rebsorte aus der Provence, wo sie unter verschiedenen Namen wie Oeillade Blanche und Araignan Blanc und auch im Languedoc recht verbreitet angebaut wurde. Im 17. und 18. Jahrhundert war sie ein Verschnittpartner im populären Süßwein Picardan.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen