DOC-Bereich für verschiedene Weißweine in der italienischen Region Emilia-Romagna. Er wurde im Jahre 2014 für alle aus der Rebsorte Grechetto Gentile bzw. Grechetto di Todi (Pignoletto) gekelterten Weißweine geschaffen und diese Weine deshalb aus den drei betreffenden DOC-Bereichen Colli Bolognesi, Modena und Reno herausgelöst. Die Zone umfasst zahlreiche Gemeinden in den zwei Provinzen Bologna und Modena, sowie vier Gemeinden in der Provinz Ravenna. Es gibt die drei Subzonen Colli d’Imola, Modena und Reno.
Der Bianco wird aus Grechetto Gentile (zum. 85%), weißgekeltertem Pinot Nero = Pinot Noir (max. 15%) und anderen zugelassenen Sorten (max. 15%) verschnitten. Weitere Typen sind Passito, Vendemmia Tardiva (Spätlese) und Spumante. Reifezeit ist keine vorgegeben. Die Subzonen gelten nur für Bianco und Spumante und müssen einen höheren Alkoholgehalt aufweisen. Es gibt auch einen DOCG-Wein Colli Bolognesi Pignoletto.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg