wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Die rote Rebsorte (auch Perold’s Hermitage x Pinot) ist eine Neuzüchtung zwischen Cinsaut x Pinot Noir, was durch 2021 erfolgte DNA-Analysen bestätigt wurde. Der Name setzt sich aus Namensteilen der Elternsorten Pinot Noir und Hermitage zusammen (Hermitage ist ein historisches Synonym für Cinsaut in Südafrika). Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1924 durch Professor Abraham Izak Perold (1880-1941) an der Universität in Stellenbosch in Südafrika.

Pinotage - Weintraube und Blatt

Die lange unbeachteten Reben wurden dann von einem gewissen Charlie Niehaus vor dem Vergessen gerettet und an die Rebschule Charles Theron weitergegeben. Hier wurden sie 1935 erfolgreich auf virusfreie Unterlagen aufgepfropf. Erstmals Wein wurde aber erst 1941 daraus gewonnen. Erst im Jahre 1961 wurde vom Weingut Stellenbosch Farmer’s Winery der Name Pinotage verwendet, der sich dann letztlich durchgesetzt hat.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.516 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER