wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Plaisir de Merle

Das Weingut liegt am Simonsberg im südafrikanischen Weinbau-District Paarl. Die Geschichte geht bis in das Jahr 1678 zurück, als der französische Hugenotte Charles Marais aus dem kleinen Dorf Le Plessis Marly in die Kapregion auswanderte. Im Jahr 1688 siedelte Gouverneur Simon van der Stel (1639-1712) Hugenotten in den Bergen River Valleys an (ein Teil des Drakenstein-Gebiets). Darunter war auch die Familie Marais. Charles Marais nannte sein Gut nach seinem französischen Geburtsort, im Laufe der Zeit wurde „Plaisir de Merle“ daraus. Die ersten Verdienste um den Weinbau erwarb sich sein Enkel Pieter Marais. Nach mehrmaligem Besitzwechsel kam das Weingut im Jahre 1964 schließlich in Eigentum der Stellenbosch Farmer’s Winery (SFW). Bis zum Jahre 1993 war es jedoch lediglich Traubenlieferant für das ebenfalls der SFW gehörenden Weingutes Nederburg.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe