Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Cinsaut Droit, Cinsault Droit, Espanenc, Plant Dressé (Frankreich); Garnacha Francesa (Spanien). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme nicht mit den Sorten Cinsaut oder Garnacha Tinta verwechselt werden. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Gemäß im Jahre 2009 erfolgten DNA-Analysen besteht aber eine nahe Verwandtschaft zur Sorte Clairette. Plant Droit stammt aus dem Bereich Vaucluse im Südosten des Landes. Gemäß DNA-Analysen ist sie ein Elternteil der portugiesischen Sorte Olho de Cocco. Die mittel reifende, ertragreiche Rebe ist sehr anfällig für Botrytis, jedoch widerstandsfähig gegen Dürre (Trockenheit). Sie erbringt eher alkoholarme, blasse Rotweine. Die Sorte wird im Bereich Châteauneuf-du-Pape (in diesem aber nicht zugelassen) angebaut. Im Jahre 2016 wurden 19 Hektar Rebfläche mit sinkender Tendenz erfasst (Statistik Kym Anderson).
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach