wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Pol Roger

Das Champagner-Haus wurde im Jahre 1849 von Paul Roger (1831-1899) in Éperney gegründet. Seine Söhne Maurice und Georges änderten gemäß der französischen Aussprache von Paul den Familiennamen in Pol-Roger. Anfangs gab es keine eigenen Weinberge und auch keinen eigenen Keller, sondern es wurden Weine für andere Champagner-Häuser erzeugt. Erst viele Jahre später wurde unter eigenem Namen produziert und vermarktet. Man konzentrierte sich speziell auf den englischen Markt, die ersten Flaschen wurden im Jahre 1876 exportiert. Der heutige Besitz umfasst etwa 85 Hektar Rebfläche in besten Lagen, von wo ein Drittel der Produktion stammt.

Die 1984 kreierte Cuvée de Prestige heißt „Sir Winston Churchill“ und wird aus Chardonnay und Pinot Noir assembliert. Die Namensgebung erfolgte zu Ehren des englischen Politikers (1874-1965). Dieser trank am liebsten Champagner aus diesem Haus und gab seinem Rennpferd nach einem von ihm geschätzten Familienmitglied den Namen „Odette Pol-Roger“. Die Firma versah nach Churchills Tod 25 Jahre lang ihre Etiketten mit schwarzer Umrandung. Pol Roger zählt zu den wenigen Champagnerhäusern die in Familienbesitz geblieben sind. Der heutige Chef Hubert de Billy stammt aus fünfter Generation. Das Unternehmen ist Mitglied der renommierten Vereinigung PFV (Primum Familiae Vini).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe