Das Weingut liegt in der Gemeinde Feuersbrunn im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wagram. Eine Weinstube ist angeschlossen. Der Familienbetrieb wird von Andreas Polsterer geführt. Die Weinberge umfassen zehn Hektar Rebfläche in den Rieden Hengstberg, Rosenberg, Spiegel und Stiegl. Sie sind zu zwei Dritteln mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner (50%), Chardonnay, Riesling, Welschriesling, Roter Veltliner und Rivaner (Müller-Thurgau), sowie zu einem Drittel mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blauburger, Blauburgunder (Pinot Noir) und Cabernet Sauvignon bestockt. Es wird naturnaher Weinbau mit integriertem Pflanzenschutz, Begrünung und Verzicht auf Herbizide praktiziert. Zweimal jährlich erfolgt ein Ausdünnen. Die Trauben werden grundsätzlich einer Ganztraubenpressung unterzogen. Die Weißweine werden in Edelstahl, die Rotweine in großen Holzfässern und zum Teil in Barriques ausgebaut. Premiumweine sind „Grüner Veltliner Upupa“ (Upupa = lat. der hier heimischen Vogelart Wiedehopf) und „Roter Veltliner Roter Graben“. Es werden auch Edelbrände erzeugt.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)