Die nach der gleichnamigen Gemeinde benannte Appellation liegt östlich der kleinen Stadt Libourne am rechten Ufer der Gironde in der französischen Region Bordeaux. Die Weinberge umfassen rund 800 Hektar Rebfläche. Im Norden wird der Bereich durch den Fluss Barbanne von der Appellation Lalande de Pomerol abgegrenzt. Im Osten liegt der Bereich Saint-Émilion. Der Name stammt vom lateinischen „pomarium“ (Obstgarten). Schon die Römer betrieben hier Weinbau. Durch die Verwüstungen im Hundertjährigen Krieg (1338-1453) zwischen den Engländern und Franzosen wurde der Weinbau aufgegeben. Gegen Ende des 15. und im 16. Jahrhundert wurden wieder Rebflächen errichtet. Aber erst spät im 19. Jahrhundert wurden die Pomerol-Weine berühmt. Im Jahre 2021 kam es zu einem ungewöhnlichen, richtungsweisenden Beschluss. Künftig ist es in der gesamten Appellation generell verboten, bei der Unkrautbekämpfung Herbizide zu verwenden.
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)