wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Porto

Zweitgrößte Stadt Portugals mit rund 216.000 Einwohner im Norden des Landes an der atlantischen Küste in der Nähe der Mündung des Flusses Douro. In England wurde die Stadt im 17. und 18. Jahrhundert als „Oporto“ bezeichnet, weil es in der portugiesischen Sprache üblich ist, dem Stadtnamen den (männlichen) Artikel „o“ voranzusetzen (o Porto). Deshalb wurde fälschlicherweise angenommen, dass die Stadt „Oporto“ hieße. Der berühmte Portwein ist somit nach dem Hafen, von wo aus er lange Zeit ausschließlich endgefertigt und verschifft wurde, und nicht nach dem Herkunftsgebiet bzw. dem DOC-Bereich Douro (vollständige Bezeichnung ist Porto e Douro) benannt. Porto ist schon seit dem Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum mit alteingesessener Kaufmannschaft. Das im Jahre 1790 von britischen Portweinhändlern erbaute berühmte Factory House dient bis heute als Herrenclub und Treffpunkt für die verbliebenen britischen Handelshäuser.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe