wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Portweinzange

Ein besonderes Werkzeug zum Öffnen einer Flasche Wein. Da besonders Portwein (daher der Name) oft in sehr hohem Alter (50 Jahre und mehr) getrunken wird, besteht beim Öffnen die Gefahr des Zerbröselns des Korkens. Die speziell geformte Zange wird in einer Flamme stark erhitzt, an den Flaschenhals gesetzt und sofort mit einem kalten, feuchten Tuch abgekühlt. Durch die plötzliche Temperatur-Änderung entsteht eine saubere Bruchstelle. Diese Technik kann natürlich auch bei anderen Weinflaschen angewendet werden. Siehe auch unter Sabrieren (Champagner-Köpfen), Champagner-Zange, Korkenzieher und Weingenuss.

Portweinzange

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe