wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Appellation (auch Blanc-Fumé de Pouilly) für Weißwein am oberen Lauf der Loire südöstlich von Orléans im Département Nièvre in Zentralfrankreich. Sie darf nicht mit der Appellation Pouilly-Fuissé im burgundischen Bereich Mâconnais verwechselt werden. Die Weinberge haben hier Mönche des Benediktiner-Ordens schon im Mittelalter angelegt. Der Bereich umfasst über 1.000 Hektar Rebfläche in den sieben Gemeinden Garchy, Mesves-sur-Loire, Pouilly-sur-Loire, Saint-Andelain, Saint-Laurent-l'Abbaye, Saint-Martin-sur-Nohain und Tracy-sur-Loire (mit zugehörigem Teil Boisgibault). Ein Weißwein aus dieser Gegend war übrigens einer der Lieblingsweine des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte (1769-1821). Der Name bildet sich aus der am rechten Loire-Ufer liegenden Stadt Pouilly-sur-Loire (die einer eigenen Appellation den Namen gab) und dem Attribut Fumé (Rauch). Dies verweist auf den durch den Kalk- und Feuerstein-Boden (Fusil) typischen Geschmack des Weines, oder auch auf die Farbe der Beeren, die während der Reife mit einer rauchfarbenen, grauen Schicht überzogen sind.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.547 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe