wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Ppm

Abkürzung für „parts per million“ (deutsch „Teile pro Million“). Ppm steht für einen in Millionstel Teilen ausgedrückten Zahlenwert, 1 ppm = 1 Teil pro Million = 0,0001%. Ein Millionstel (ppm) entspricht als Massenanteil einem Milligramm pro Kilogramm, als Volumenkonzentration einem Milliliter pro Kubikmeter und als Stoffmengenanteil einem Mikromol pro mol. In der internationalen Norm ISO 80000 (Größen und Einheiten) wird jedoch empfohlen, ppm und auch die Begriffe ppb (part per billion) und ppt (part per trillion) nicht zu verwenden, weil „billion“ und „trillion“ im englischen und amerikanischen Sprachgebrauch jeweils verschiedene Zahlen bedeuten. In den Geowissenschaften ist aber der Ausdruck ppm weiterhin üblich, ebenso wie ppb und ppt, insbesondere bei Gesteinsanalysen. Im Weinbau wird ppm fpr bei der Chromatographie ermittelte Analysedaten verwendet, um die Geschmacksschwelle anzugeben. Siehe auch unter Maßeinheiten.

Stimmen unserer Mitglieder

Markus J. Eser

Die Nutzung des Lexikons ist nicht nur zeitsparend, sondern auch äußerst komfortabel. Zudem ist die Aktualität der Informationen perfekt.

Markus J. Eser
Weinakademiker und Herausgeber „Der Weinkalender“

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER