Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Moll, Moll Binisalem, Moll Encin, Pansal Blanco, Pensal, Pensal Blanco, Penzal Blanco, Premsal (zweiter Hauptname), Premsal Blanco, Premsal Blanca, Prensal, Prensal Blanc und Prensal Blanco. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Afus Ali oder Xarello (Premsal Blanca) verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2018 erfolgten DNA-Analysen ist sie ein direkter Nachkomme der Sorte Hebén; der zweite Elternteil ist aber unbekannt. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die mittel reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echter Mehltau. Sie erbringt feinsäuerliche, fruchtige Weißweine, die zumeist als Verschnitt verwendet werden. Die Sorte ist auf den Balearen im DO-Bereich Binissalem (Mallorca) zugelassen. Im Jahre 2016 wurden 129 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg