Eine der drei Weinbauregionen in Slowenien im Westen des Landes an der Grenze zu Italien. Der Name bedeutet sinngemäß „am Meer“, obwohl nur ein relativ geringer Teil an der Adriaküste liegt. Das Klima ist durch einen heißen Sommer und einem Herbst mit oft starken Gewittern geprägt. Außerdem wird der Weinbau auch durch den kalten Nordwind „Bora“ beeinflusst. Die Weinberge umfassen insgesamt 8.081 Hektar Rebfläche. Die Region gliedert sich in die vier Weinbaugebiete Gorika Brda (Görzer Hügelland) mit 1.992 Hektar, Kras (Karst) mit 753 Hektar, Slovenska Istra (Slowenisch Istrien) mit 2.331 Hektar und Vipavska Dolina (Wippachtal) mit 3.005 Hektar Rebfläche. Diese bilden die Verlängerung der beiden italienischen Anbaugebiete Carso und Collio Goriziano im Friaul, die übrigens sehr ähnliche geologische und klimatische Bedingungen aufweisen.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena