wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Promara

Die weiße Rebsorte stammt von Zypern; der Name bezieht sich auf die frühe Reife. Synonme sind Bastartiko, Glykopromo und Lykopromon. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie wurde erstmals 1893 erwähnt. Die Rebe ist widerstandsfähig gegen Trockenheit bzw. Dürre sowie auf Grund der dickschaligen Beeren auch sehr gut gegen Pilzkrankheiten. Sie erbringt aromatische Weißweine mit ausgewogener Säure sowie exotischen Aromen nach Zitronen und Wassermelonen. Die Sorte wird in kleinen Mengen an den Hängen des Troodos-Gebirges angebaut. Im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand ausgewiesen (Statistik Kym Anderson). Ein wahrscheinlicher Klon ist die Sorte Bastartiko.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe