wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Prónay Michael

Der bekannte österreichische Wein-Journalist Dr. Michael Prónay (geb. 1953 in Wien) maturierte 1971 am Lycée Français in Wien. Danach studierte er Betriebswirtschaft und Rechtswissenschaften und war anschließend 1976 bis 1982 als Assistent am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien tätig. Seine Laufbahn als Wein-Profi begann er als Chef-Sommelier im renommierten Restaurant „Korso bei der Oper“ des Hotels Bristol von 1984 bis 1985 in Wien. Danach war er im Jahre 1986 Marketing-Assistent für Edelwein-Vertrieb bei Mautner Markhof, ab 1981 freier Mitarbeiter am ältesten österreichischen Wein- und Gourmet-Magazin Falstaff und von 1988 bis 1996 Redakteur mit dem Schwerpunkt Wein und Gastronomie-Kritik. In den Jahren 1988 bis 1995 war Prónay Haupt- oder Co-Organisator fast aller Sommelier-Wettbewerbe in Österreich und vertrat sein Land in der Jury internationaler Wettbewerbe für Sommeliers. Seit 1997 ist Prónay freier Weinjournalist und Weinkritiker, vor allem für die zwei Weinführer bzw. Magazine A la Carte und Vinaria; daneben hält er auch Vorträge bei Weinseminaren.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe