wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

DOC-Bereich für Stillweine, Perlweine und Schaumweine in den zwei italienischen Regionen Venetien (in den Provinzen Belluno, Padova, Treviso, Venedig und Vicenza) und Friaul-Julisch-Venetien (in den Provinzen Gorizia, Pordenone, Triest und Udine). Prosecco wurde 2019 in der Kategorie „Kulturlandschaft“ von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Der riesige Bereich umfasst über 24.000 Hektar Rebfläche. Als Begründer des Prosecco-Schaumweins gilt Antonio Carpenè (1838-1902) im 19. Jahrhundert. Der vormalige IGT-Bereich wurde im Jahre 2009 hochqualifiziert. Gleichzeitig wurde der ehemalige DOC- Bereich Conegliano-Valdobbiadene zum DOCG-Bereich Conegliano-Valdobbiadene Prosecco aufgewertet. Der vorher verwendete Rebsortenname Prosecco gilt nun durch EU-Recht abgesichert ausschließlich als Herkunftsbezeichnung und nicht mehr als Sortenname. Die Rebsorte Prosecco (Prosecco Tondo) heißt nun Glera, die Rebsorte Prosecco Lungo heißt nun Glera Lunga.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe