Im deutschsprachigen Raum übliche Bezeichnung für einen nach bestimmten Qualitätskriterien hergestellten Schaumwein; unter anderem muss dieser aus Qualitätswein mit einer zweiten Gärung produziert werden. Die einzelnen Bestimmungen (z. B. Alkoholgehalt, Reifedauer auf der Hefe etc.) sind in Deutschland und Österreich zum Teil unterschiedlich. Dieser darf auch als Sekt bezeichnet werden. Siehe die einzelnen Arbeitsschritte unter Champagner.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi