wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Quantitative Deskriptive Analyse

Siehe unter QDA.

Abkürzung für „Quantitative Deskriptive Analyse“, einer grundlegenden Methodik für analytische lebensmittelsensorische Prüfungen. Eine deskriptive (beschreibenden) sensorische Analyse zielt darauf ab, sensorische Produkteigenschaften mittels objektiver Beschreibung der menschlichen Wahrnehmung zu ientifizieren und zu quantifizieren und Beziehungen zwischen den chemisch-physischen Komponenten eines Produktes und den sensorischen Eigenschaften dieses Produktes durch trainierte Personen aufzudecken. Die Intensität bestimmter Eigenschaften bzw. Merkmale wird anhand einer Intensitätsskala gemessen. So eine quantitative deskriptive Analyse, die auch als Profilanalyse oder Profilprüfung bezeichnet wird, ermöglicht auch, die Unterschiede zwischen mehreren Produkten bei definierten...

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe