wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.291 ausführlichen Einträgen.

Queimada

Im spanischen Galicien beliebtes heißes Mischgetränk aus Tresterbrand und Zucker; siehe unter Orujo.

Spanische Bezeichnung für die Pressrückstände (Trester) unabhängig der Frucht (Weintrauben oder Oliven). Die Bezeichnung „Aguardientes de Orujo“ für den Tresterbrand wird aber auch häufig auf die Kurzform Orujo reduziert. Dieser wird hauptsächlich in der nordspanischen Region Galicien seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Damals besaßen nur die Klöster die notwendigen Kenntnisse. Im Jahre 1989 wurde das Gütesiegel „Denominación Específica (D.E.) de Orujo de Galicia“ geschaffen.

Orujo - Glas - Brennblase

Das Bild links zeigt ein Glas mit „Orujo de hierbas“; ein auf Basis des Orujo erzeugter Kräuterlikör. Das Bild rechts zeigt eine „Pota“ oder „Alquitara“ (Destilliervorrichtung). Alquitara bezieht sich auf „al-gattara“ (arabisch „die, die destilliert“); Pota bezieht sich auf den unteren Teil der Brennanlage, ein großes Gefäß aus Ton...

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.291 Stichwörter · 46.901 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.612 Aussprachen · 194.811 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe