wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.291 ausführlichen Einträgen.

Quercetin

Zur großen Gruppe der Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe) zählende Phenol-Verbindung (Polyphenol) als an Zucker gebundenes Glykosid. Der auch als Quercitin oder Querzetin bezeichnete gelbe Farbstoff kommt besonders in der Rinde der amerikanischen Färbereiche (Quercus tinctoria), sowie in Äpfeln, Brokkoli und Zwiebeln vor. In den Weintrauben ist er der häufigste, flavonoide Farbstoff. Er wird besonders bei Sonneneinstrahlung gebildet. Bei einem Fassausbau geht Quercetin auch vom Holz in den Wein über. Der Stoff wirkt antioxidativ und hat als Radikalfänger auch eine gesundheitsfördernde, positive Wirkung.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.291 Stichwörter · 46.901 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.612 Aussprachen · 194.811 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe