wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.291 ausführlichen Einträgen.

Querol

Die rote Rebsorte stammt aus Spanien. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die nach der Reblauskatastrophe nahezu ausgestorbene Sorte wurde im Jahre 1998 im DO-Bereich Penedès nahe der Stadt Querol in der Region Katalonien wiederentdeckt und nach dem Fundort benannt. Im Rahmen eines Reaktivierungsprogrammes für alte, autochthone Sorten wurde sie vom Weingut Torres neu angepflanzt. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte. Die Rebe ist anfällig für Kleinbeerigkeit und deshalb etwas ertragsunsicher, jedoch widerstandsfähig gegen Trockenheit bzw. Dürre. Sie erbringt Rotweine mit Aromen nach Lorbeer und kandierten Früchten. Die Sorte wird vom Weingut Torres auf rund 15 Hektar im DO-Bereich Conca de Barberà angebaut. Im Jahre 2016 wurden aber keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.291 Stichwörter · 46.901 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.612 Aussprachen · 194.811 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe