Die weiße Rebsorte (auch Geisenheim 22-73) ist eine Neuzüchtung zwischen Müller-Thurgau x Chasselas Blanc gemäß 2012 veröffentlichten DNA-Analysen. Die in der Zuchtliste angegebene Kreuzung von zwei Riesling-Klonen hat sich dabei als falsch herausgestellt. Sie wurde nach dem Mainzer Erzbischof und Gelehrten Rabanus Maurus (780-856) benannt. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1939 durch den Züchter Heinrich Birk (1898-1973) an der Forschungsanstalt Geisenheim (Rheingau). Sie wird in geringer Menge in Baden-Württemberg angebaut, im Jahre 2016 wurde aber kein Bestand erfasst (Kym Anderson).
Bilder: Ursula Brühl, Doris Schneider, Julius Kühn-Institut (JKI)
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)