Das Weingut „Rabl - Kamptal Winery“ liegt in der Weinstadt Langenlois im Weinbaugebiet Kamptal (Niederösterreich). Es wurde bereits 1750 Weinbauurkundlich erwähnt. Der Betrieb wurde 1975 von Rudolf Rabl sen. übernommen, Sohn Rudolf jun. stieg 1986 in den Betrieb ein, der für die Vinifikation verantwortlich zeigt. Die Weingärten umfassen 80 Hektar Rebfläche in zum Beispiel den Rieden Käferberg, Kittmannsberg, Liss, Schenkenbichl, Spiegel, Steinhaus, Steinmassl und Weißes Kreuz. Sie sind mit den Weißweinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Welschriesling, Frühroter Veltliner, Weißburgunder (Pinot Blanc), Chardonnay, Rivaner (Müller-Thurgau), Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller und Traminer, sowie mit den Rotweinsorten Zweigelt, Blauburger, St. Laurent, Cabernet Sauvignon, Merlot und Blauburgunder (Pinot Noir)bestockt. Die Bewirtschaftung erfolgt nach den Richtlinien des KIP (Kontrollierte, Integrierte Produktion). Qualitätskriterien sind kurzer Rebschnitt, sorgfältige, rebstockindividuelle Laubarbeit zwecks besserer Besonnung und Belüftung, sowie Ertragsreduktion durch Ausdünnen.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach