Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Der sich auf die langgestreckte Traubenform beziehende verballhornte Name bedeutet „Katzenschwanz“ (Rabo de Gato), einige Synonyme deuten mit „Affenschwanz“ oder „Schafsschwanz“ ebenfalls darauf hin. Synonyme sind Alva, Baldsena, Carrega Besta, Estreito, Estreito Macios, Muscatel Brava, Muscatel Bravo, Não Há, Rabigato Respigueiro, Rabisgatos, Rabo de Asno, Rabo de Carneiro, Rabo de Gato, Rodrigo Affonso, Rodrigo Alfonso, Roupeiro...
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)