wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Radebeuler Johannisberg

Siehe unter Johannisberg.

Beliebter Einzellagenname in Deutschland, der neben den in der Folge angeführten noch in folgenden Gemeinden vorkommt: Aspisheim (Rheinhessen), Burg Layen (Nahe), Dreis, Franzenheim (Mosel), Gau-Algesheim, Laubenheim, Mainz (Rheinhessen), Mertesdorf (Mosel), Rück (Franken) und Zotzenheim (Rheinhessen).

Johannisberg - Rheingau

Die Bezeichnung „Johannisberg“ im Anbaugebiet Rheingau hat mehrere Bedeutungen, was sehr häufig zu Verwirrungen führt. Ein Ortsteil der Gemeinde Geisenheim nennt sich „Johannisberg“. Dahinter liegt das berühmte Schloss Johannisberg (Bild), das der gleichnamigen Weinbaudomäne gehört. Diesem Weingut gehört auch der gleichnamige historische Weinberg rund um das Schloss (Einzellage) „Schloss Johannisberg“ rund um diesen Berg. Und zu guter letzt ist „Johannisberg“ auch der Name des einzigen Bereiches im Anbaugebiet Rheingau. Eine enge Beziehung zur Johannisberg-Geschichte hat auch das Weingut G.H. von Mumm.

Schloss Johannisberg mit Rebflächen

Radebeul (Naundorf, Niederlössnitz, Zitzschewig) -...

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe