Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Durera, Rastagliola und Restajola. Sie darf auf Grund scheinbar darauf hinweisender Synonyme bez. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Erbaluce Nero oder Neretto Duro verwechselt werden. Die mittel reifende Rebe ist anfällig für Kleinbeerigkeit (Millerandage) und Falschen Mehltau. Sie war einst im Norden des Piemont weit verbreitet. Heute wird sie in der Provinz Novara nur mehr in kleinen Mengen angebaut und hauptsächlich als Verschnitt verwendet. Im Jahre 2016 wurden allerdings keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen