Nach der gleichnamigen Gemeinde benannter Bereich im südlichen Abschnitt der Weinbauregion Rhône. Die Weinberge umfassen rund 900 Hektar Rebfläche vor allem in der Gemeinde Rasteau, aber zum Teil auch in den Gemeinden Cairanne und Sablet im Département Vaucluse. Bezüglich der Klassifikation muss unterschieden werden in Rotweine (AOC und Cru erst seit dem Jahrgang 2009), Weißweine und Roséweine (beide werden als Côtes du Rhône-Villages vermarktet) und Vin doux naturel (AOC bereits seit 1944). Das Klima ist mediterran geprägt, der oft vorkommende Mistral führt zu empfindlicher Abkühlung. Die Flächen der hochklassigen Weine sind nach Süden ausgerichtet und vom Mistral abgeschirmt. Die Rebflächen liegen am Hang des Montagne de Ventabren auf Böden aus Kieselgestein und gräulichem Kalkstein mit einer Grundmasse aus rötlichem Ton.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)