Die Weinrebe wird gemäß der botanischen Taxonomie (hierarchische Systematik) laut der unteren Tabelle in das Organismensystem eingeordnet. Es gibt verschiedene Systeme mit zum Teil unterschiedlicher Stufung bzw. Bezeichnungen. Unter anderem wurde durch den deutschen Professor Dr. Bernhard Husfeld (1900-1970), dem Institutsleiter vom Geilweilerhof (Siebeldingen-Pfalz), eine weithin anerkannte Systematik geschaffen. Eine weitere wurde im Jahre 1967 durch den französischen Ampelographen Pierre Galet (1921-2019) entwickelt.
Die folgende Systematik orientiert sich an einem modernen Pflanzensystem. Diesbezüglich wertvolle Informationen gaben Universitäts-Professor Dr. Manfred A. Fischer (Department für Botanische Systematik und Evolutionsforschung, Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien, Österreich) und der deutsche Diplombiologe und Rebenforscher Andreas Jung.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi