Bezeichnung für die geographischen Bereiche, wo unter optimalen Bedingungen ein Qualitätsweinbau möglich ist und Weinreben gut gedeihen können. Hier befinden sich auch 95% der wichtigsten Weinbauflächen. Sie liegen vom 40. bis 50. nördlicher und vom 30. bis 40. Grad südlicher Breite. Es gibt aber auch dazwischen einen Weinbau in zumeist höher gelegenen Gebieten. Eine Aufstellung aller weinbaubetreibenden Länder ist unter den betreffenden Kontinenten finden. Die Kriterien für die Eignung einer Region für den Weinbau werden als Weinbauwürdigkeit bezeichnet. Siehe zum Themenkomplex auch unter Klima, Klimawandel, höchstgelegener Weinberg, nördlichster Weinberg und südlichster Weinberg, sowie auch unter Rekorde.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden