Bezeichnung (auch Rebsatz) für die Aufzählung aller kultivierten Rebsorten eines Weingutes, eines Weinbaugebietes oder eines Weinbaulandes, wobei zumeist auch die Rebflächen der einzelnen Sorten in Hektar (Europa) oder in Acre (Übersee) angegeben ist. Siehe dazu unter Weinbauländer (mit 100 Ländern), davon ableitend unter den einzelnen Ländern und deren Weinbaugebieten, unter Rebsorte (mit den 150 häufigsten weltweit) sowie auch unter Wein-Produktionsmengen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg