Eine gesetzliche Schutzmarke (Kurzbezeichnung R.D., englisch Recently Disgorged) des Champagner-Hauses Bollinger, die diesem vorbehalten ist. Diese wurde um das Jahr 1960 vom ehemaligen Leiter des Hauses Christian Bizot (1928-2002) eingeführt. Das „RD“ und genauem Datum am Etikett bezeugt, dass der betreffende Champagner „kürzlich degorgiert“ wurde. Das wesentliche dabei ist aber nicht der relativ unpräzise Begriff des kürzlich erfolgten Degorgierens (denn jeder Champagner wurde irgendwann kürzlich degorgiert), sondern dass ein so deklarierter Champagner besonders lange vor dem Dégorgement gelagert wurde und dadurch die feinen Hefesatzstoffe besonders lange mit dem Wein in Berührung waren.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen