DO-Bereich für Rotweine, Roséweine und seit 2019 auch Weißweine in der Region Kastilien-León im Norden von Spanien. Er erstreckt sich entlang des Duero-Flusses (der in der Folge die portugiesische Grenze überschreitet und dort Douro heißt) in einer Länge von 115 und maximal 35 Kilometer Breite. Das wirtschaftliche Zentrum der Region ist die Stadt Aranda de Duero in der Provinz Burgos. Westlich von Ribera del Duero liegen die DO-Bereiche Cigales, Rueda und Toro. És gibt eine sehr alte Weinbaugeschichte. Im Jahre 1972 entdeckte man bei der Ortschaft Baños de Valdearados ein nahezu 2.000 Jahre altes römisches Mosaik, das auf einer Größe von 66 m² die Gottheit Bacchus mit Ariadne (Göttin der Leidenschaft) und Ampelos darstellt. Ende des 19. Jahrhunderts war die Rebfläche war auf 50.000 Hektar angewachsen. Die Reblaus, Mehltau und die Agrarpolitik General Francisco Francos (1892-1975) führten im ausgehenden 19. und im frühen 20. Jahrhundert zu einer Krise.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen