Jahrzehntelang wurde angenommen, dass die rote Rebsorte aus einer Kreuzung zwischen einer Vitis riparia-Wildrebe x Taylor entstanden ist. Der Name (auch Ripadella, Ripertella, Ripotella) ist aus einer Verballhornung der beiden (vermeintlichen) Elternsorten-Namen entstanden. Unter dieser Bezeichnung ist/war die Rebe eine der zugelassenen Sorten für die burgenländische Weinspezialität Uhudler (Österreich). Bei einer 2016 am Institut Geisenheim durchgeführten DNA-Analyse stellte sich heraus, dass sie identisch mit der Sorte Concord ist. Der daraus gekelterte Wein mit Foxton wurde übrigens schon immer als ähnlich jener der Concord beschrieben.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden