Synonym (auch Ryzlink Vlašský) für die Rebsorte Welschriesling; siehe dort.
Die weiße Rebsorte stammt aus Kroatien (Alt-Österreich) bzw. großräumiger betrachtet aus dem Einzugsgebiet der Donau. Es gibt rund 80 Synonyme, welche ein hohes Alter und die weite Verbreitung der Rebe bezeugen. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Wälschriesling (Deutschland); Meslier, Meslier de Champagne (Frankreich); Riesling Italico, Rismi, Risli (Italien); Graševina, Graševina Bijela, Laski Rizling, Riesling Italico, Taljanska Graševina (Kroatien); Welscher, Welschriesling (Österreich); Riesling Italian (Rumänien); Welschriesling (Schweiz); Laški Rizling (Serbien), Rizling Vlašský (Slowakei); Laški Rizling (Slowenien); Borba (Spanien); Ryzlink Vlasský (Tschechien); Nemes Olasz Rizling, Olasriesling, Olasz, Olasz Risling, Olaszrizling, Olasz Rizling, Olasz Rizlingi, Olasz Szoeloe (Ungarn). Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit den Sorten Aligoté, Greco, Petit Meslier, Pignoletto und...
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach